top of page
pexels-cottonbro-4620607.jpg

MAßTABELLE

SEW. BUT MAKE IT FASHION. SEW. BUT MAKE IT FASHION.

Bildschirmfoto 2025-03-13 um 11.36.30.png
pexels-cottonbro-4620624_edited.jpg

Maß NEHMEN

Damit dein Nähprojekt nicht nur schön aussieht, sondern auch perfekt sitzt, ist das richtige Maßnehmen der erste Schritt. Hier ein paar Tipps, wie es klappt:

die richtige Haltung

Stelle dich aufrecht hin, aber entspannt – nichts einziehen oder strecken. Am besten nimmst du die Maße vor einem Spiegel oder lass dir von jemandem helfen.

Trage enge Kleidung

Nimm die Maße direkt über der Unterwäsche oder eng anliegender Kleidung, um genaue Ergebnisse zu bekommen.

Maßband richtig anlegen

Das Maßband sollte eng anliegen, aber nicht einschneiden. Es muss gerade verlaufen – also immer parallel zum Boden, wenn du horizontale Maße wie die Taille misst.

 

Wichtige Maße

Brustumfang (BU) - Messe an der breitesten Stelle der Brust, etwa auf Höhe der Brustwarzen.

Taillenumfang (TU) -  Finde die schmalste Stelle deines Oberkörpers (meist knapp oberhalb des Bauchnabels).

Hüftumfang (HU) - Miss an der breitesten Stelle deiner Hüften und deines Pos.

 

Zusatzmaße 

Manche Schnittmuster erfordern noch spezifische Maße wie Ärmellänge oder Schulterbreite – die Infos findest du im jeweiligen Schnittmuster.

Tipp

 

Schreib dir deine Maße auf und vergleiche sie mit der Größentabelle im Schnittmuster. Wähle die Größe, die deinen Maßen am nächsten kommt. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, entscheide dich je nach Passformwunsch – enger oder lockerer.

SEW. BUT MAKE IT FASHION. SEW. BUT MAKE IT FASHION.

bottom of page